Service Navigation
Börsenlexikon
Börsenlexikon
Unser Börsenlexikon erläutert die wichtigsten Begriffe rund um die Börse und sollte keine Fragen offen lassen. Falls Sie dennoch einen Begriff vermissen, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen den Begriff dann auf.
Absicherung
Verringerung eines Risikos durch den Aufbau komplementärer Positionen
Access Point
Zugangspunkt zum Netz der Deutsche Börse IT
Ad-hoc-Publizität
Verpflichtung eines Emittenten von Wertpapieren, Insiderinformationen, die ihn unmittelbar betreffen, unverzüglich zu melden und zu publizieren.
Additional Margin
Zusätzliche Sicherheitsleistung, die ein Inhaber von Options- oder Non-Spread-Futures-Positionen für potenzielle Glattstellungskosten erbringt.
AIBD-Rendite (Rendite nach ISMA)
Internationales Renditemaß von Anleihen, das die tägliche Effektivverzinsung berücksichtigt.
Akquisitionswährung
Zahlungsmittel für eine Unternehmensübernahme
Aktie
Wertpapier, das ein Anteilsrecht an einem Unternehmen verbrieft
Aktienanalyse
Systematische Untersuchung und Bewertung von Aktien, Aktiengesellschaften und Aktienmärkten sowie deren wirtschaftlichem Umfeld.
Aktienanleihe
Produkt mit jährlicher Verzinsung und Aktienmarktkomponente
Aktienanleihen
Anlageprodukt mit jährlicher Verzinsung und Aktienmarktkomponente.
Aktienbuch
Register einer Aktiengesellschaft, in dem jeder Aktionär mit Name, Wohnort und Beruf verzeichnet ist.
Aktiengesellschaft (AG)
Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit, bei der das Grundkapital in Aktien aufgeteilt ist. Rechtsgrundlage der AG ist das Aktiengesetz (AktG); die Gesellschafter heißen Aktionäre.
Aktiengesetz
Gesetz, das die Rechtsverhältnisse einer Aktiengesellschaft (AG) oder Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) regelt.
Aktienindex
Abbildung der Bewertung eines definierten Aktienportfolios zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Aktienkapital
In Aktien aufgeteiltes Grundkapital einer Aktiengesellschaft.
Aktienkurs
Preis, zu dem Aktien an einer Börse ge- und verkauft werden.
Aktienoption
Recht auf den Kauf oder den Verkauf von Aktien in Form eines Termingeschäfts (Derivat)
Aktienregister
Register einer Aktiengesellschaft, in dem jeder Aktionär, der Namensaktien hält, mit Namen, Geburtsdatum und Adresse verzeichnet ist
Aktienregisterführer
Aktienregisterführer kann die jeweilige Aktiengesellschaft selbst sein oder eine externe Registrargesellschaft.
Aktiensplit
Teilung einer Aktie: Erhöhung der Gesamtaktienanzahl