Service Navigation
Nachhaltigkeit
NachhaltigkeitUnser Wertbeitrag
Unser Unternehmenszweck lautet „Bei der Deutschen Börse schaffen wir Vertrauen in die Märkte von heute und morgen“. Vertrauen ist eine der Grundbedingungen für funktionierende Märkte und eine zukunftsfähige Wirtschaft. Wir sorgen für transparente, verlässliche und stabile Infrastrukturen, die Sicherheit und Effizienz auf den Märkten weltweit garantieren und übernehmen Verantwortung für die von uns organisierten Märkte, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft.
In diesem Sinne betrachten wir Nachhaltigkeit aus zwei Perspektiven: Zum einen berücksichtigen wir Nachhaltigkeit als Priorität für unsere internen Prozesse. Zum anderen bieten wir als Marktinfrastrukturanbieter Lösungen an, mit denen unsere Kunden selbst nachhaltiger wirtschaften können. Diese Dualität manifestiert sich auch in unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Indem wir Märkte betreiben, tragen wir zum Wachstum und damit zum Wohlstand künftiger Generationen bei. Dies geschieht im Zusammenspiel mehrerer Input-Faktoren unserer Wertschöpfung, die wir im Folgenden gemäß dem Rahmenwerk des IIRC darstellen.
Unser Wertschöpfungsprozess
Zur Umsetzung unseres Geschäftsmodells benötigen wir im Wesentlichen vier Inputfaktoren bzw. Ressourcen, die wir innerhalb eines verbindlichen regulatorischen Rahmens einsetzen: Intellektuelles Kapital, Humankapital, Finanzkapital und Partnerschaften. Mit ihnen können wir über unser Geschäftsmodell kurz-, mittel- und langfristigen Wert schaffen. Unser Outcome lässt sich den folgenden vier Kapitalien gemäß IIRC-Terminologie zuordnen: